Das IWU-Institut berät Unternehmen und Institutionen in allen Belangen des betrieblichen Umweltschutzes und des wirtschaftlichen Umgangs mit Ressourcen. Langjährig erfahrene Experten aus unterschiedlichen Disziplinen unterstützen unsere Kunden beim Aufbau von Umwelt- und Energiemanagementsystemen nach ISO 14001 / ISO 50001-Energieaudit 16247-1 / ÖKOPROFIT® und bei Ihrer täglichen Arbeit durch die Gestellung von externen Umweltbeauftragten sowie der Optimierung von betrieblichen Umweltkosten
China hat kürzlich einen Importstopp von gemischten Kunststoffen und unsortiertem Altpapier verhängt. Die Müllverbrennungspreise sind so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr. Diese tiefen Verwerfungen im Entsorgungsmarkt sind nur eines vieler Risikofaktoren für Ihr Unternehmen. Auch die Gewerbeabfallverordnung, die seit dem 01.08.2017 in Kraft ist, bringt strenge Getrennthaltungs- und Dokumentationspflichten mit sich - in der Praxis ist das für viele noch ein großes Fragezeichen.
Wie können Sie die Einhaltung von Umweltgesetzen auf Dauer sicherstellen? Wie identifizieren Sie Einsparpotenziale systematisch und mit wenig Aufwand? Die Antworten dazu gibt Ihnen ÖKOPROFIT.
ÖKOPROFIT ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Memmingen, des Landkreises Unterallgäu und der Lokalen Agenda 21 in Zusammenarbeit mit der perspektive memmingen und der IHK Schwaben. Unserer Dank gilt auch der LEW als Sponsor. Das Projekt soll Betriebe der Region ein Stück zukunftsfähiger machen und den sparsamen Umgang mit Ressourcen fördern. Themen wie CO²-Ausstoß und Klimawandel zeigen die Brisanz des Programmes.
Mehr als 70 Unternehmen aus Ihrer Region haben Ökoprofit erfolgreich umgesetzt. Dabei wurden jährlich Kosten von insgesamt weit über eine Million Euro eingespart! Machen auch Sie mit!
Von Ökoprofit profitieren Sie mehrfach:
Und das Beste: Das Land Bayern stellt bayrischen Unternehmen Fördergelder von bis zu 4.000€ bereit. Damit decken Sie bis zu 80% der Projektkosten. Ganz nach der Devise: Was ökologisch sinnvoll ist, bringt auch ökonomische Vorteile!
ÖKOPROFIT IHK Ulm / IHK Bodensee-Oberschwaben / Stadt Lindau erfolgreich abgeschlossen.
Die Kosten senken und gleichzeitig den Umweltstandard im Unternehmen erhöhen - das Projekt Ökoprofit macht es möglich. Zwölf Betriebe von Ulm bis zum Bodensee haben sich dem Umweltberatungsprogramm angeschlossen und gemeinsam daran gearbeitet, den betrieblichen Umweltschutz weiter zu verbessern, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. "Ökologie steht nicht im Widerspruch zur Ökonomie", sagte Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, bei der Abschlussveranstaltung. Die Einsparungen beliefen sich auf 400 000 Euro jährlich. Zudem würden 400 Tonnen CO2 eingespart, der Energieverbrauch sinke um 500 000 kWh pro Jahr, was dem Verbrauch von 115 Einfamilienhäusern entspreche.
ÖKOPROFIT in Regio-TV
ÖKOPROFIT Re-Zert ist ein innovatives
Begleitprogramm zum Thema Kosteneinsparung, Ressourcenoptimierung und Rechtssicherheit. Mit dem Ziel einer unterstützten Re-Zertifizierung. Sprechen Sie uns an